„The Future of Ambition“: Eine Work-Life-Balance für mehr Erfolg durch neue Standards

The Future of Ambition: Eine Work-Life-Balance für mehr Erfolg durch neue Standards

Die Pandemie hat Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt viel Zeit gegeben, ihre beruflichen Ziele und Werte zu überdenken. Ein großer Teil der Generation Z und der Millennials stellt seither das persönliche Glück über den Erfolg des Unternehmens, für das sie arbeiten. Dieser „gesellschaftliche Umbruch“ führt immer weiter weg von der besagten Burnout-Kultur, welche die letzten … Weiterlesen …

Google als Arbeitgeber

Google

Google genießt in der Welt der Arbeitnehmer:innen einen ausgezeichneten Ruf. Ein Großteil der Mitarbeiter:innen sieht Google als besonders guten Arbeitgeber und ist stolz darauf, dass sie bei dem Suchmaschinen-Riesen arbeiten. Es lässt sich also ganz klar sagen, dass Google hervorragendes Employer Branding betreibt. Doch wie schafft es das Unternehmen eine derartig hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen zu … Weiterlesen …

Passive Kandidat:innen

Passive Kandidat:innen

Ist ein Unternehmen erfolgreich, hat es das meist seinen Mitarbeiter:innen zu verdanken. Allerdings wird es immer schwieriger, geeignete Arbeitskräfte zu finden, die ihrem/ihrer Arbeitgeber:in gegenüber loyal sind und zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Da leider ein allgemeiner Mangel an Fachpersonal herrscht, ist es nicht nur wichtig die guten Arbeitnehmer:innen zu halten, sondern auch kompetente neue … Weiterlesen …

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Warum eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist Wer kennt ihn nicht – den Stress zwischen Arbeit und Privatleben?Durch eine ausgeglichene Work-Life-Balance lässt sich dieser Stress aber vermeiden. Denn ein bewusst gesteuertes, ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit steht in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Vor allem aber stellt die Zufriedenheit während der Arbeit … Weiterlesen …